Ziele

Unser gemeinsames Ziel ist ein offener Bürgerdialog um eine weitere Spaltung der Gesellschaft
in unserem regionalen Umfeld Landkreis Rosenheim zu vermeiden und aufzulösen.

Unser Verein sieht sich ebenso als Anlaufstelle für bereits bestehende Vereinigungen,
die sich gefunden haben und die Teilaspekte unserer komplexen Situation in Ihren Fokus stellen. 

Die Ressourcen zu bündeln um schlagkräftiger zu werden ist eine unserer Kernaufgaben.

Erleben kann man uns:

>> offline
– in Veranstaltungen (indoor und outdoor), die den Dialog unter uns Bürgern anregen, antreiben und andere Sichtweisen zulassen,
– in der Initiierung und Umsetzung von Spendenaktionen,
– in der Unterstützung und Planungen von Hilfsprojekten,

>> online
– mit einem Newsletter (mit Übersicht unserer Aktivitäten und den Aktionen befreundeter Netzwerke),
– mit einem Blog (auch mit freier Redaktion von Gastbeiträgen),

immer mit dem Blick auf unsere Ziele:

● wieder ein Miteinander, statt ein Gegeneinander zu fördern,

● eine weitere Spaltung zu verhindern,

● Menschen unserer Region wieder Mut zu machen,

● Brücken für Herz und Hirn zu bauen,

● dazu den Dialog, analog und digital, mit und zwischen den Menschen –
ob Eltern, Kindern, Lehrern, Vereinen, Firmen, kommunaler Politik, Verwaltung, Sicherheit und Presse anzutreiben,

● um so auch unkonventionelle, zu den regional-spezifischen Herausforderungen passende Lösungen zu gestalten.

● Hierzu nutzen wir die vielfältigen Ressourcen unserer Region,

● auch dadurch, dass wir Anlaufstelle sind für Menschen, die bereits im Sinne unserer Vision und Philosophie aktiv wurden.

● Wir sind hierfür eine aktive, kompakte Plattform für Recherchen, Fakten und Aktionen – außerhalb der Mainstream-Blase und kruder Theorien.